Hochbehälter-Rührwerk HEM-1
Technische Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Einbauanleitung.
Vorteile
- ruhiger Lauf
- Kugellagerung im Ölbad
- ideal im Stahlbehälter
weitere Vorteile
- Schnelle Montage
- verstärktes Außenroh
- Made in Germany
Geschäftsfelder
- Agrarsektor
- Biogasbereich
- Industrieller Einsatz
Geeignet für
- Hochbehälter
Erforderliche Öffnung in der Behälterwand beträgt 210 x 210 mm. Bei der Edelstahl-Ausführung sind nur die Teile aus Edelstahl, die in direkter Berührung mit der Gülle stehen. Für Rührwerke, die mit Bodenneigung eingesetzt werden, empfehlen wir die Anbringung eines Ölausgleichsbehälters, um die bestmögliche Schmierung der oberen Dichtung zu gewährleisten.
Bei gelegentlichem Einsatz ist die Standardausführung mit Wellendichtringen ausreichend. Für längere Betriebszeiten empfehlen wir eine Gleitringdichtung.
Technische Daten:
Druckflügel: Ø 600 mm, wahlweise bis Ø 700 mm; Gesamtlänge: 3.200 mm; Flügeldrehzahl: max. 1.000 1/min; Leistungsbedarf: 44-118 KW (60-160 PS); Lagerung: Wälzlager im Ölbad; Anschlussplatten für Einbaumixer wahlweise nach Behältertyp ohne Aufpreis.
Flexibel und Individuell.
Für unsere Rührwerke und Systeme sind diverse Ausstattungsvarianten, Anbauteile und Zubehör lieferbar.
technische Änderungen vorbehalten